Der Roman der sardischen Autorin beginnt mit einer genauen Positionsangabe, die uns in den Süden der Insel, an dessen Ostküste führt (https://goo.gl/maps/yrS8Y76NRfk). Die in der Bildmitte zu sehende längliche Insel spielt eine kleine Rolle im Roman, der Hauptschauplatz der Handlung liegt dieser Insel namens Serpentara gegenüber. Es ist eine unwirtliche Gegend, von Macchia überwuchert, von … Weiterlesen Milena Agus: Die Flügel meines Vaters
Schlagwort: Sardinien
Michela Murgia: Murmelbrüder
Michaela Murgia, die mich im vorletzten Jahr mit ihrem einfühlsamen Roman von der Accabadora [1] so begeistert hatte (ein Urteil, das mein Lesekreis neulich teilte), legt hier eine weitere, kleine Erzählung aus ihrer Heimat Sardinien vor. Die Geschichte führt uns zurück in die Mitte der achtziger Jahre nach Cabras [3], an die Westküste der Insel, … Weiterlesen Michela Murgia: Murmelbrüder
Michela Murgia: Accabadora
Sardinien in den 50er Jahren. Die kleine Maria, vierte Tochter der verwitwten Anna Teresa Listru, ist ein Nachkömmling, unerwünscht, übersehen, ein Nichts in der Welt. Die kinderlose, nicht unvermögende und alleinstehende Schneiderin des Ortes, Bonaria Urrai, sieht sie im kleinen Lädchen und schließt das Mädchen in ihr Herz. Ein paar Tage später macht sie der … Weiterlesen Michela Murgia: Accabadora