Inge Lohmark ist Lehrerin für Biologie und Sport, irgendwo in der vorpommerschen Provinz, die sich stärker noch als das gesamte Land dem Trend der Welt entgegenstellt: ihre Bevölkerung schmilzt dahin. Und so steht folgerichtig auch Inge Lohmarks Schule mangels Schülern vor dem Aus. Ihre neunte Klasse, die sie am "Darwin" unterrichtet, wird die letzte sein, … Weiterlesen Judith Schalansky: Der Hals der Giraffe
Schlagwort: Judith Schalansky
Holger Teschke: Heringe
Aus der wunderschönen Reihe "Naturkunden", die von Judith Schalansky bei Matthes & Seitz herausgegeben wird, habe ich bisher zwei kleiner Bändchen über Esel und über Krähen vorgestellt, von der Herausgeberin selbst ist bei mir die Besprechung zu ihrem hochgelobten und ausgezeichneten Atlas der abgelegenen Inseln nachzulesen [1]. In analoger Aufmachung wie die beiden ersteren Titel … Weiterlesen Holger Teschke: Heringe
Jutta Person: Esel
Der Esel bedeutet immer auch sein Gegenteil. Jutta Persons Büchlein (der Diminutiv ist angebracht, es ist in der Tat ein schmales Büchlein im Oktavformat) ist in der von Judith Schalansky herausgegebenen Reihe "Naturkunden" des Berliner Verlags Matthes & Seitz erschienen. "Esel" ist in zwei Teile gegliedert, im ersten, ca. 120 S. starken Abschnitt reist Person … Weiterlesen Jutta Person: Esel
Cord Riechelmann: Krähen
Ich mag keine Krähen, ich mag nicht wie sie gehen, fliegen und sich anschreien, ich höre auch ihr Krächzen nicht gern. Cord Riechelmann wird mir verzeihen, wenn ich sein Bekenntnis derart für mich abgewandelt habe. Ich mag Krähen wirklich nicht. Sie wohnen mit ihrem Nest vllt drei, na ja, seien wir großzügig, fünf Meter von … Weiterlesen Cord Riechelmann: Krähen
Judith Schalansky: Atlas der abgelegenen Inseln
"Es ist der Traum von einem Ort, an dem man zu sich kommen kann, wo man nicht primär leben, sondern überleben muss." [4] Nimmt man dieses Buch, ein Buch, das hochgelobt und ausgezeichnet ist [1, 2], in die Hand, will man es nicht mehr zur Seite legen, denn dieser "Atlas der abgelegenen Inseln" ist ein … Weiterlesen Judith Schalansky: Atlas der abgelegenen Inseln