Der Suhrkamp-Verlag hat mit der "Neapolitanischen Saga" der italienischen Autorin Elena Ferrante einen echten Treffer gelandet. Von der Kritik praktisch durchgängig hochgelobt, vom Rätsel über die Identität der Autorin, die unter einem Pseudonym geschrieben hat, zusätzlich befeuert und durch die Tatsache, daß Erzählerin und Autorin offensichtliche Gemeinsamkeiten aufweisen wie den gemeinsamen Vornamen und die schriftstellerische … Weiterlesen Elena Ferrante: Die Geschichte des verlorenen Kindes
Schlagwort: Ferrante
Elena Ferrante: Die Geschichte der getrennten Wege
Der dritte Band der Tetralogie einer neapolitanische Saga der unter einem Pseudonym publizierenden italienischen Autorin Elena Ferrante über die beiden Freundinnen Lenù und Lila ist gegenüber der ursprünglichen Ankündigung zwar etwas verzögert, aber jetzt endlich erschienen. Da die einzelnen Bände eine fortlaufende Geschichte erzählen, ist es sinnvoll, sich noch einmal auf das bisher geschilderte Schicksal der beiden … Weiterlesen Elena Ferrante: Die Geschichte der getrennten Wege
Elena Ferrante: Die Geschichte eines neuen Namens
Elena Ferrantes Auftaktroman zu ihrer vierbändigen 'Neapolitanischen Saga' hat letztes Jahr, so kann man wohl sagen, große Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Er war ein kommerzieller Erfolg, wurde auch von den meisten Kritikern hochgelobt. Andererseits kam es auch zu dem - für mich - typischen deutschen Reflex, daß nämlich, was erfolgreich ist, nicht gut sein kann, … Weiterlesen Elena Ferrante: Die Geschichte eines neuen Namens
Elena Ferrante: Meine geniale Freundin
Dieser Beitrag ist auch als podcast im literaturRADIObayern anzuhören. Die italienische Autorin Elena Ferrante ist eine Geheimnisvolle, man weiß nicht, wer sich hinter diesem Namen verbirgt [1]. Zwar gibt es plausible Spekulationen - die NZZ [5] hat darüber berichtet, aber auch der Spiegel [3] - die aber nicht bestätigt sind. Im Ausland ist das Werk Ferrantes, auch … Weiterlesen Elena Ferrante: Meine geniale Freundin