Wer meinen Blog halbwegs regelmäßig besucht, dem wird der Name der Autorin dieses Buches möglicherweise bekannt vorkommen: Franziska Tausig [https://de.wikipedia.org/wiki/Franziska_Tausig] ist eine wichtige Person des Romans Shanghai fern von wo von Ursula Krechel, den ich vor einigen Wochen hier vorgestellt hatte. Shanghai, diese große Stadt im Mündungsgebiet des Jangtsekiang, war Ende der 30er Jahre durch eine Besonderheit zur letzten Zufluchtsstätte … Weiterlesen Franziska Tausig: Shanghai-Passage
Schlagwort: Exil
Rafik Schami: Sophia
Der 1946 in Damaskus geborene, aber seit 1971 in Deutschland lebende Rafik Schami [http://www.rafik-schami.de] ist bekanntermaßen ein wunderbarer Erzähler, dessen (angenommener) Name "Damaszener Freund" bedeutet [https://de.wikipedia.org/wiki/Rafik_Schami]. Und als solcher erweist er sich im vorliegenden Roman unter anderem auch: Sophia... ist eine Liebeserklärung an (das alte) Damaskus, die Stadt seiner Geburt. Wie dem Autor selbst so erging es … Weiterlesen Rafik Schami: Sophia
Ursula Krechel: Shanghai fern von wo
Ich habe hier im Blog vor kurzem Ursula Krechels Lebensgeschichte des Juristen Richard Kornitzer vorgestellt, der als Jude im Dritten Reich um sein Leben flüchten musste und der nach seiner Rückkehr in die BRD letztlich daran scheiterte, daß die Begriffe und Vorstellungen, was unter Gerechtigkeit und Wiedergutmachung zu verstehen ist, zwischen ihm und diesem neuen … Weiterlesen Ursula Krechel: Shanghai fern von wo
Ursula Krechel: Landgericht
Die in Trier geborene Ursula Krechel (heute lebt sie in Berlin [1b]) hat 2012 für diesen Roman um den Juristen Richard Kornitzer den Deutschen Buchpreis verliehen bekommen [1]. Kornitzers Leben, das dadurch tragisch geprägt wurde, daß es eine Zeit gab, in der er in seinem Geburtsland gezwungen war, den Mittelnamen 'Israel' zu führen, wurde von … Weiterlesen Ursula Krechel: Landgericht