Du könntest auch jeden Buchstaben einzeln verklausulieren. Warum der Leser den Ort der Rezension erst enträtseln muss, wird die Lektüre sicher umso schöner werden. ;)
Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Antwort abbrechen
Das wäre natürlich noch besser.
Genau so wie ein „Wenn“ besser gewesen wäre als mein „Warum“.
Gefällt mirGefällt mir
ist witzig, ich sitze gerade dran. es ist eine interessante erfahrung, aber etwas unpraktisch… :-)
Gefällt mirGefällt mir
schau selbst: das klandestine autoren.ver.zeichnis :-))
Gefällt mirGefällt mir
Ziemlich verspielte Sache.
Auf den Unterseiten fände ich einen Back-Button hilfreich.
Gefällt mirGefällt mir
ja, schon, aber irgendwie muss man es ja organisieren…. und einfach a, b, e, f, …. war mir zu dröge.
ok, mit dem button sollte machbar sein…
Gefällt mirGefällt mir
Du könntest auch jeden Buchstaben einzeln verklausulieren. Warum der Leser den Ort der Rezension erst enträtseln muss, wird die Lektüre sicher umso schöner werden. ;)
Gefällt mirGefällt mir
… ich könnte zumindest die schriftfarbe auf „weiß“ setzen… da dürfte der „aha“-effekt auch seine freudeschaffende wirkung entfalten…
Gefällt mirGefällt mir