Dieser Roman der amerikanischen Autorin Sue Monk Kidd (von der ich mittlerweile schon mehrere Bücher hier vorgestellt habe: https://radiergummi.wordpress.com/?s=Sue+Monk+Kidd) ist der nächste Titel, der in meinem Lesekreis besprochen wird. Ich war mit diesem Vorschlag sehr zufrieden, dann ich mag die Art und den Stil der Autorin. Als Vorbereitung hatte ich dann jedoch zuerst zu den … Weiterlesen Sue Monk Kidd: Die Erfindung der Flügel →
Ich habe die amerikanische Autorin Sue Monk Kidd in meinem Blog vor vielen Jahren mit zweien ihrer Romane vorgestellt: mit ihrem Erstling Die Bienenhüterin (https://radiergummi.wordpress.com/2010/06/16/sue-monk-kidd-die-bienenhuterin/) und mit ihrem Titel Die Meerfrau (https://radiergummi.wordpress.com/2010/05/16/sue-monk-kidd-die-meerfrau-2/), beides sehr einfühlsame Romane mit einer spitituellen Komponente. Zumindest Die Bienenhüterin ist auch für den vorliegenden Text von Bedeutung, weiß man, daß dies das … Weiterlesen Sue Monk Kidd / Ann Kidd Taylor: Granatapfeljahre →
Nachdem mir die „Meerfrau“ von Sue Monk Kidd so gut gefallen hatte, wollte ich natürlich auch den Vorläufer dieses Romans lesen, der da heißt „Die Bienenhüterin“. Und auch dieses Buch – ich kann es ruhig vorwegnehmen – gefiel mir wirklich gut. Die Geschichte der kleinen Lily Owens, die eine Zeitspanne von einigen Wochen im Sommer … Weiterlesen Sue Monk Kidd: Die Bienenhüterin →
Jessie Sullivan, Hausfrau, Mutter und verhinderte Künstlerin, lebt mit ihrem Mann Hugh, einem Psychiater, in Atlanta, die Tochter Dee ist mittlerweile aus dem Haus, um zu studieren. Die Ehe der beiden ist harmonisch, sie läuft in der täglichen Routine in den mittlerweile seit Jahren eingespielten Rollen Tag für Tag ab. Jessie stammt von Egret Island, … Weiterlesen Sue Monk Kidd: Die Meerfrau →
Hätte mir jemand dieses Buch in die Hand gedrückt ohne daß ich wüßte, wer die Autorin ist, so würde ich gesagt haben: Hey, das ist doch bestimmt von Sue Monk Kidd! Ist es aber nicht, es ist der erste Roman einer ganz anderen jungen Amerikanerin, die am Meer wohnt und das Meer hier zu einem … Weiterlesen Morgan Callan Rogers: Rubinrotes Herz, eisblaue See →
Wolfgang Kaes: Das Feuermal Erich Kästner: – Als ich ein kleiner Junge war – Lyrische Hausapotheke – Fabian – Über das Verbrennen von Büchern Erling Kagge: – Stille – Gehen. Weiter gehen Franz Kafka: – In der Strafkolonie – Der Prozess – Die Verwandlung Paul Kalanithi: Bevor ich jetzt gehe Mascha Kaléko: “Liebst du mich eigentlich?” Mikio … Weiterlesen K →