Ich bin sonst kein großer Lyrikliebhaber aber es gibt zuweilen Schriftsteller, die mit ihrer Poesie einfach überzeugen. Hesse oder Neruda. Über Mascha Kaléko bin ich nun so schon so oft gestolpert. Wird Zeit auch diese Lyrikerin für mich zu entdecken. Kannst du ein Band von ihr empfehlen?
liebe bücherliebhaberin, es wäre vermessen von mir zu behaupten, ich würde mascha kaleko kennen. ähnlich wie du es für dich beschreibst, bin ich kein ausgesprochener lyrikliebhaber. jahrelang war es das „memento“, das ich mit ihr verband, ein gedicht, daß mir immer noch, obwohl ich es so oft gelesen und gehört habe, tränen in die augen treibt. dann besuchte ich im herbst einen lyrik-abend mit ihren gedichten und war tief ergriffen… als büchlein besitze ich nur „in meinen träumen läutet es sturm„, aber das ist mir ein wertvolles buch, daß ich dir gerne empfehle….
vielen Dank für deine Empfehlung. Ich werde mich demnächst intensiver mit ihr beschäftigen und mir auch „in meinen träumen läutet es sturm“ auf die Liste packen.
danke, liebe karin, für dieses gedicht.. ich hoffe, sie haben nichts dagegen, daß ich es dick gemacht habe… ;-)
es ist ein gedicht, daß östliche weisheit ausstrahlt, demut, geduld, offenheit dem wunder gegenüber, das sich immer ereignen kann, das sich immer ereignet. das leben ist ein wunder, wenn wir es wahrnehmen und wir bereit sind dafür, es aufzunehmen – wie den vogel, der sich auf unsere hand setzt….
Datenschutzhinweise: Die Kommentarangaben werden an Auttomatic, USA (die Wordpress-Entwickler) zur Spamprüfung übermittelt und die E-Mailadresse an den Dienst Gravatar (Ebenfalls von Auttomatic), um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Antwort abbrechen
Ich bin sonst kein großer Lyrikliebhaber aber es gibt zuweilen Schriftsteller, die mit ihrer Poesie einfach überzeugen. Hesse oder Neruda. Über Mascha Kaléko bin ich nun so schon so oft gestolpert. Wird Zeit auch diese Lyrikerin für mich zu entdecken. Kannst du ein Band von ihr empfehlen?
Liebe Grüße
Die Bücherliebhaberin
Gefällt mirGefällt mir
liebe bücherliebhaberin, es wäre vermessen von mir zu behaupten, ich würde mascha kaleko kennen. ähnlich wie du es für dich beschreibst, bin ich kein ausgesprochener lyrikliebhaber. jahrelang war es das „memento“, das ich mit ihr verband, ein gedicht, daß mir immer noch, obwohl ich es so oft gelesen und gehört habe, tränen in die augen treibt. dann besuchte ich im herbst einen lyrik-abend mit ihren gedichten und war tief ergriffen… als büchlein besitze ich nur „in meinen träumen läutet es sturm„, aber das ist mir ein wertvolles buch, daß ich dir gerne empfehle….
Gefällt mirGefällt mir
Lieber Flatteratz,
vielen Dank für deine Empfehlung. Ich werde mich demnächst intensiver mit ihr beschäftigen und mir auch „in meinen träumen läutet es sturm“ auf die Liste packen.
Gefällt mirGefällt mir
Darf ich mein Lieblingsgedicht dazu setzen, es ist von Hilde Domin ?
Nicht müde werden
sondern dem Wunder
leise
wie einem Vogel
die Hand hinhalten
Ihnen, lieber Flattersatz, ein gutes Jahr 2014 mit viel Lesestoff und anschließenden Rezensionen , das wünsche ich Ihnen und uns -:))
Karin
Gefällt mirGefällt mir
danke, liebe karin, für dieses gedicht.. ich hoffe, sie haben nichts dagegen, daß ich es dick gemacht habe… ;-)
es ist ein gedicht, daß östliche weisheit ausstrahlt, demut, geduld, offenheit dem wunder gegenüber, das sich immer ereignen kann, das sich immer ereignet. das leben ist ein wunder, wenn wir es wahrnehmen und wir bereit sind dafür, es aufzunehmen – wie den vogel, der sich auf unsere hand setzt….
Gefällt mirGefällt mir